Quo Vadis ?! Meinungsfreiheit im Marketing

Wo stehen wir? – Meinungsfreiheit im Spannungsfeld von Marketing & Kommunikation

05.05.2025 18:30 – 05.05.2025 21:00

Art von Veranstaltung: Konferenzen

Veranstaltungsort: Haus des Buches

Beschreibung:

In einer Zeit, in der Meinungsfreiheit scheinbar als unumstößliches Gut gilt, wir für sie streiten und als wesentlichen Baustein unserer Demokratie ansehen, zeigt sich zunehmend eine „subtile“ Verschiebung: Meta beendet Faktenchecks auf seinen Plattformen in den USA, weil sie „politisch voreingenommen“ seien. Unternehmen streichen DEI Programme und Ziele, die bis dato wichtiger Faktor der Markenpositionierung, insbesondere beim Employer Branding, waren. Wir verlernen zunehmend Streitkultur und Debattenfähigkeit. Die Liste ließe sich so weiterführen…

Welche Auswirkungen hat es in der heutigen Zeit?
• Was darf noch gesagt werden?
• Gibt es eine unsichtbare rote Linie?
• Ist noch Platz für echte Meinungsfreiheit in der Markenkommunikation? Oder sind wir bereits in schmale Meinungskorridore gezwängt, in denen nur noch genehme Botschaften zugelassen werden?
• Wo hören kulturelle Sensibilität und authentische Botschaften auf und wo fangen vorauseilender Gehorsam und Anpassungsdruck an?

Wer organisiert die Veranstaltung?

Marketing Club Frankfurt

Preise

Ticketpreis: siehe Homepage

Offizielle Webseite oder Social-Media-Links

https://www.marketingclub-frankfurt.de/event/meinungsfreiheit-im-spannungsfeld-von-marketing-und-kommunikation/

Wer wird auftreten?

Als Partner der diesjährigen Woche der Meinungsfreiheit nehmen wir uns dieser Debatte mit Experten aus der Branche an. Wir erkunden die Grenzen und Möglichkeiten der freien Meinungsäußerung in Marketing und Kommunikation. Und schauen auf die Mechanismen und Dynamiken, die unsere Kommunikationswelt prägen.

Unter anderem diskutieren Eva-Maria Schmidt, Chefredakteurin bei HORIZONT und Larissa Pohl, WPP Open X Europe Lead for TCCC, President of the German Advertising Association (GWA)