Woche der
Meinungsfreiheit
3.-10. Mai 2025

Mach mit!

Buchvorstellung mit Tatjana Tönsmeyer

zu "Unter deutscher Besatzung"

Lesung und Diskussion

Stiftung Ettersberg, in Kooperation mit Verlag C.H.Beck

08.05.2025 18:00 

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Svenja Flaßpöhler, Streiten

Lesung und Gespräch

Landsratsamt Waldshut

06.05.2025 19:30 

Audimax der Stoll VITA Stiftung, Brückenstraße 15, 79761 Waldshut-Tiengen

Wi(e)der sprechen!

Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman über Streitkultur in disruptiven Zeiten.

Moderiertes Gespräch

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

03.05.2025 18:00 

Paulskirche, Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt am Main

„Inventur. Politische Gedichte und Lieder nach 1945“

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Neuhaus

Literaturveranstaltungen

LBZ / Rheinische Landesbibliothek

09.05.2025 19:00 

LBZ / Rheinische Landesbibliothek, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz

Looking forward – das Morgen gemeinsam gestalten.

Austausch mit der Crew von World Design Capital Frankfurt RheinMain

Gespräche

World Design Capital 2026

03.05.2025 17:00 

Paulsplatz 11 (Eingangsbereich der Paulskirche), Frankfurt am Main

Bücher verbrennen, Bücher verbannen

Diskussion

NS-Dokumentationszentrum München

09.05.2025 19:00 

NS Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München

Ulrich Speck, Der Wille zur Weltmacht.

Autorenlesung in Kooperation mit der Union Stiftung

Lesung

Buchandlung Bock & Seip, Saarbrücken

05.05.2025 18:30 

Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken

Buchpräsentation mit Ilko-Sascha Kowalczuk

Buchpräsentation und Gespräch

Literaturhaus Leipzig, in Kooperation mit dem Verlag C.H.Beck

06.05.2025 19:30 

Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Ilko-Sascha Kowalczuk

bei den Bautzener Reden

Buchvorstellung und Gespräch

Bautzen gemeinsam, in Kooperation mit dem Verlag C.H.Beck

09.05.2025 19:00 

Bautzener Reden

Eine Liste aller verbotenen Bücher – wie und wozu?

Das Projekt „Die Kasseler Liste“. Offenes Online-Seminar aus Kassel und Vancouver

Webinare

Universität Kassel

08.05.2025 18:00 

Online Zoomlink: https://uni-kassel.zoom-x.de/j/93583009032?pwd=nGSGSmvXiV43u2MQrNfswviX8Hw1D5.1 Meeting-ID: 935 8300 9032 Kenncode: 988680

Vergangene Events

Buchvorstellung mit Tatjana Tönsmeyer

zu "Unter deutscher Besatzung"

Lesung und Diskussion

Stiftung Ettersberg, in Kooperation mit Verlag C.H.Beck

08.05.2025 18:00 

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Svenja Flaßpöhler, Streiten

Lesung und Gespräch

Landsratsamt Waldshut

06.05.2025 19:30 

Audimax der Stoll VITA Stiftung, Brückenstraße 15, 79761 Waldshut-Tiengen

Wi(e)der sprechen!

Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman über Streitkultur in disruptiven Zeiten.

Moderiertes Gespräch

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

03.05.2025 18:00 

Paulskirche, Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt am Main

„Inventur. Politische Gedichte und Lieder nach 1945“

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Neuhaus

Literaturveranstaltungen

LBZ / Rheinische Landesbibliothek

09.05.2025 19:00 

LBZ / Rheinische Landesbibliothek, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz

Looking forward – das Morgen gemeinsam gestalten.

Austausch mit der Crew von World Design Capital Frankfurt RheinMain

Gespräche

World Design Capital 2026

03.05.2025 17:00 

Paulsplatz 11 (Eingangsbereich der Paulskirche), Frankfurt am Main

Bücher verbrennen, Bücher verbannen

Diskussion

NS-Dokumentationszentrum München

09.05.2025 19:00 

NS Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München

Ulrich Speck, Der Wille zur Weltmacht.

Autorenlesung in Kooperation mit der Union Stiftung

Lesung

Buchandlung Bock & Seip, Saarbrücken

05.05.2025 18:30 

Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken

Buchpräsentation mit Ilko-Sascha Kowalczuk

Buchpräsentation und Gespräch

Literaturhaus Leipzig, in Kooperation mit dem Verlag C.H.Beck

06.05.2025 19:30 

Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Ilko-Sascha Kowalczuk

bei den Bautzener Reden

Buchvorstellung und Gespräch

Bautzen gemeinsam, in Kooperation mit dem Verlag C.H.Beck

09.05.2025 19:00 

Bautzener Reden

Eine Liste aller verbotenen Bücher – wie und wozu?

Das Projekt „Die Kasseler Liste“. Offenes Online-Seminar aus Kassel und Vancouver

Webinare

Universität Kassel

08.05.2025 18:00 

Online Zoomlink: https://uni-kassel.zoom-x.de/j/93583009032?pwd=nGSGSmvXiV43u2MQrNfswviX8Hw1D5.1 Meeting-ID: 935 8300 9032 Kenncode: 988680